Schwimmfähigkeit kann Leben retten – Schwimmkurs am OAG Bopfingen
Im Rahmen seines Schulprogramms möchte das Bopfinger Ostalb-Gymnasium (OAG) unter anderem sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler grundlegende Schwimmfähigkeiten erlernen und ihre Sicherheit im Wasser erhöhen. Aus diesem Grund fand am OAG seit Frühjahr 2025 ein Schwimmkurs mit 15 Einheiten statt, bei dem freiwillig alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8, die noch nicht schwimmen können, teilnehmen konnten.
Schulleiter Dr. Pascal Bizard und der Vorsitzende der ,Sport‘-Fachschaft Sebastian Voll nutzen zur Finanzierung der AG das landesweite Programm der „Stiftung Sport in der Schule“ zur Kostenübernahme für Schwimmkurse in Schulen. Nach der Zusage konnte das OAG für diejenigen, die bisher noch nicht sicher bzw. nicht schwimmen konnten, einmalig eine kostenfreie Schwimm-AG in Kooperation mit dem TV Bopfingen anbieten und so wurde diese AG für 10 SchülerInnen abgehalten. Im Übrigen, so Voll, bringe es auch mehr Sicherheit und Erleichterung, wenn im regulären Schulsport-Schwimmunterricht alle Schülerinnen und Schüler bereits schwimmen können.
Der besondere Dank des OAG gilt Frau Monika Reber und Herrn Harald Skalai vom TV Bopfingen, Abteilung ,Schwimmen‘, für die Durchführung, Betreuung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler. Der Verein hatte sofort und bereitwillig seine Kooperation zugesagt und so haben die beiden Übungsleiter ehrenamtlich Zeit aufgebracht, die Gruppe zu unterrichten. Besonders erfreulich ist das Ergebnis: Alle 10 Schülerinnen und Schüler können nun schwimmen und alle, so die beiden Übungsleiter, haben sich individuell beim Verhalten im Wasser weiterentwickelt und Vertrauen zum Element aufgebaut. Umgekehrt lobten Reber und Skalai das OAG für sein Engagement und die Ausnahmestellung bei der Organisation eines Schwimmkurses in der Schule. Schulleiter Dr. Bizard betonte: Solange Kinder ertrinken, weil sie nicht schwimmen können, möchte das OAG versuchen seinen Beitrag zu leisten, all seine Schülerinnen und Schüler zur Schwimmfähigkeit zu bringen.
Da es immer wieder Kinder und Jugendliche gibt, deren grundlegende Schwimmfähigkeiten noch verbessert werden sollten und es möglicherweise auch im nächsten Schuljahr wieder neue Schülerinnen und Schüler am OAG gibt, die noch gar nicht schwimmen können,, ist eine Weiterführung der AG angedacht, deren Finanzierung durch die „Stiftung Sport in der Schule“ jetzt wieder beantragt wird.