Schulpsych. Beratung
Schulpsychologische Beratungsstelle Außenstelle in Aalen
Galgenbergstraße 8
73431 Aalen
Telefon 07361 52656-14
![]() |
Schwierigkeiten in der Schule?
Vielleicht kann die Schulpsychologische Beratungsstelle helfen…
|
![]() |
Telefonsprechstunde der Schulspychologischen Beratungsstelle in Aalen
Wir bieten die Möglichkeit einer telefonischen Kurzberatung ohne vorherige Terminvergabe durch eine Schulpsychologin oder einen Schulpsychologen aus unserem Team. Dieses Angebot steht allen am Schulleben beteiligten offen – es können sich Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulsozialarbeiter*innen sowie alle anderen Personen mit Fragen, die im Schulkontext entstanden sind, an uns wenden.
Erreichen können Sie uns
dienstags 14:00 - 16.00 Uhr
mittwochs 09:00 - 11:00 Uhr
unter der Telefonnummer 07361 / 52656-14
Mit welchen Anliegen kann ich zur Beratung kommen?
Bei Schulschwierigkeiten, z.B.
- Leistungsschwächen und Lernschwierigkeiten
- Motivations- und Konzentrationsproblemen
- sozialen und emotionalen Problemen
- Verhaltensauffälligkeiten
Für eine Schullaufbahnberatung, z.B.
- bei Übergängen innerhalb einer Schulart oder zwischen den Schularten
- bei Entscheidungen über angestrebte Bildungsabschlüsse
- bei der Orientierung über das berufliche Schulwesen
Was ist sonst noch wichtig?
BeratungslehrerInnen tragen dazu bei, durch Beratung und geeignete Untersuchungs- und Interventionsverfahren SchülerInnen in ihrem Bildungsgang und in der Entfaltung ihrer Begabung zu fördern.
Die Beratung erfolgt kostenlos und freiwillig. Ziel der Beratung ist es, einzelne Ratsuchende oder Gruppen dabei zu unterstützen, auftretende Probleme und Konflikte in eigener Verantwortung zu lösen.
BeratungslehrerInnen sind eine beratende und empfehlende Instanz. Therapeutische Maßnahmen gehören nicht zu ihren Aufgaben.
Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht. Ohne ausdrückliches Einverständnis werden keine Informationen an Dritte weitergegeben oder eingeholt.