Kampfsport

Das Projekt Kampfsport und Selbstverteidigung beschäftigte sich mit der Entstehung, Bedeutung und Philosophie der Sportarten.

Die Schüler sollten die Verantwortung der Kampfsportler kennenlernen und lernen, den eigenen Körper einzusetzen.

Während der beiden Tage führte Thilo Krauß als Boxtrainer des WABV in das Projekt ein und begann mit einer anschaulichen Darstellung des Boxens. Ralf Neumann, Judotrainer beim TV Bopfingen, übernahm mit einer Einführung in Grundtechniken des Judo wie richtiges Rollen und Fallen. Hermann Uhl bestritt die Selbstverteidigung, wie sie im Taekwondo praktiziert wird. Am Freitag wurde das Projekt abgeschlossen durch einen Vortrag über Selbstbehauptung und Selbstverteidigung von Hilda Kaufmann (Trainerin für Selbstverteidigung) und Michael Stahl (Fachlehrer für Selbstverteidigung) sowie anschließenden Übungen in diesen Techniken.

  • kampfsport_201001
  • kampfsport_201002
  • kampfsport_201003
  • kampfsport_201004
  • kampfsport_201005
  • kampfsport_201006
  • kampfsport_201007
  • kampfsport_201008
  • kampfsport_201009
  • kampfsport_201010

(Bilder und Text: L. Aich)